Verschwundenes Land? – Ein Ausflug in die ehemalige DDR

Foto: Iris WolfNach 30 Jahren „Mauerfall“ nehmen wir unser Publikum mit auf die Reise in ein Land, das so heute nicht mehr existiert.

Wir blicken zurück in die Vergangenheit: Was war dieses Land namens DDR und wie wurden wir von ihm geprägt?

Wir möchten Ihnen persönliche Einblicke in den verschwundenen Teil Deutschlands geben und auf vielfältige Weise den OSTEN nahe bringen. Ostrock, Schlager, Kinder- und Parteilieder, aber auch heiter-skurrile und melancholische Texte, Witze und Zeitdokumente erwarten Sie.

Lachen Sie mit uns über Absurditäten, weinen Sie über Grausamkeiten und staunen Sie über Schönheiten.

Überraschungsgäste aus Kultur und Theater werden unsere Abende bereichern.

Spiel und Gesang                   Jeanette Luft und Gäste

Musik und Spiel                      Ella Winkelmann

Wann?

DO 27.02.2020 | 20:00 Uhr – VERSCHOBEN (neuer Termin folgt!)
FR 15.05.2020 | 20:00 Uhr – VERSCHOBEN (neuer Termin folgt!)

Wo?

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen

Bonus – Vier Stimmen, ein Piano

Christina Grobler – Stimme
Petra Wefer – Stimme
Julia Winkelmann – Stimme
Ella Winkelmann – Stimme/Piano/Arrangement/Gesamtleitung

Auftritte auf Kleinkunstbühne/ kulturelles Event/ private Feierlichkeit/Firmenevent etc.

Die Formation widmet sich Songs aus Pop, Rock, Swing, Jazz und weiteren musikalischen Genres.
Das Programm setzt sich zusammen aus Songs der Komponisten und Interpreten:
Aretha Franklin, Sting, Bob Seeger, The Beatles, Joe Cocker, Bob Dylan, The
Stones, Des ́ree, Glashaus, Simon and Garfunkel, Manfred Man, Alicia Keys,
Creedance Clearwater Revival, Eric Clapton, Bill Wither, Ben E. King, Queen Bee,
Otis Redding, ABBA, Leonard Coen, Ray Carles, Toto, Tina Turner und weiteren
Künstlern.

„Hoher musikalischer Anspruch und unverklemmter Spaß am Musizieren steht auf der Prioritätenliste ganz oben!“

Sie möchten einen Auftritt oder ein Konzert buchen? Kontaktieren Sie mich gerne!

Kofferheule

In diesem Konzertprogramm stellt die Pianistin/Sängerin Ella Winkelmann Musik verschiedener Bands und Interpreten aus der Rubrik „TUM“ (Tanz – und Unterhaltungsmusik) der ehemaligen DDR vor. Unterschiedliche Musikstile wie (Rock/Pop/Boogie/Ballade/Blues/Jazz etc.) verbinden wunderbare Texte mit „im Westen“ größtenteils unbekannten Songs und Interpreten, die, wie Ella Winkelmann meint, unbedingt gehört werden sollten!

Das Publikum hört Stücke von Bands wie etwa „Reggaeplay“, „Lift“ und „Karat“ und Künstlern wie Christoph Theusner („Bayon“), Veronika Fischer und weiteren Künstlern der ostdeutschen Musikszene.

Üblicherweise werden Stücke dieser Musikkultur von Bands oder den einzelnen Künstlern interpretiert – in diesem Programm sind sie von Ella Winkelmann ausschließlich für Piano und Gesang arrangiert worden.

Das Publikum erhält zudem Einblicke zu den Dichtern und Sichtweisen auf die Lesart der Texte oder zur Entstehung derselben.

Auch die Erfahrungen von Ella Winkelmann mit einzelnen Künstlern aus dieser Zeit finden hier ein warmes und – wie sie meint – „verdientes Plätzchen auf der bunten musikalischen Spielwiese“ ihrer Welt.