Du brauchst noch Musik für deine Feier? Buch mich!
Ich biete musikalische Begleitung für private und berufliche Events
Kontaktiere mich einfach über das Kontaktformular!
Du brauchst noch Musik für deine Feier? Buch mich!
Ich biete musikalische Begleitung für private und berufliche Events
Kontaktiere mich einfach über das Kontaktformular!
Gospel – Workshop
mit der Profimusikerin Ella Winkelmann
Anliegen und Arbeitsweise der Musikerin
Stifte und ein kleiner Block/Heft bitte mitbringen oder stellen.
Workshop – Bausteine
„Null“ – Aufbau und Einrichtung der Technik vor Beginn
„EINS“
Kurzes Abstecken und Kennenlernen der Teilnehmer/Innen
Einführung in den Workshop
„Zwei“
Aufteilung der Stimmen/Solo-Sänger/Innen vorhanden?
WarmUp
Einsingen mit verschiedenen Übungen
„Drei“
Vorstellung ERSTER SONG
Üben in den Stimmen, eventuell kurze Einzelproben der Stimmen
PAUSE
„Vier“
WarmUp und Wiederholung erstes Lied
Vorstellung ZWEITER SONG
… so fortführend bis Ende der Probe …
Die Anzahl und Auswahl der Lieder richtet sich nach der Anzahl und dem musikalischen Stand der Teilnehmenr/Innen
Abschluss und Verständigung auf Treffen am nächsten Tag.
Interesse?
„ Zwischen Berg und tiefen, tiefen Tal …“
– Volkslieder für alle –
– unkompliziert und mit Spaß singen –
Konzept und Durchführung Ella Winkelmann – Piano/Gesang
Kurze Einführung
„Höre fleißig auf alle Volkslieder! Sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodien und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen.“ (Robert Schumann)
Mein Ansinnen ist es, mit kleinen und großen Leuten Volkslieder zu singen, weil dieses alte Liedgut allmählich in Vergessenheit gerät. Nur die Älteren unter uns haben solche Lieder noch in der Schule gelernt – heute muss jede Schule froh sein, wenn sie genügend Mittel erhält, um überhaupt noch einen anständigen, fundierten Musikunterricht anbieten zu können. Mit Blick in die Zukunft ist dies eine äußerst schlechte Prognose für die Kultur in unserer Gesellschaft. Das zu ändern steht nicht in meiner Macht, dennoch möchte ich dem, zumindest etwas, entgegen wirken.
Ich bin Musikerin von Beruf (Piano/Gesang) und beherrsche auch die orchestrale Begleitung der Lieder und habe aktiv in den letzten 25 Jahren große Erfahrungen in Kindergarten, Schule und verschiedenen kulturellen Einrichtungen in Bremen gesammelt. Mein Konzept ist leichtfüßig in der Umsetzung – wenig technischer Aufwand im künstlerischen Bereich – und soll auch ein Angebot für kleine Räumlichkeiten sein (maximal 60 Leute), da ich nicht zu weit weg von den Sänger/innen sitzen sollte und noch Blickkontakt benötige.
Das KONZEPT
Der Beginn der Veranstaltung richtet sich nach der individuellen Absprache zwischen dem Veranstalter und der Künstlerin.
(wird, falls erwünscht, vom Veranstalter gestellt)
Nach kurzer Vorstellung meiner Person und der Vorstellung des Ablaufes und der üblichen Liedbegleitung beginnt das Singen. Es dürfen aus dem vorhandenen Material auch Wunschlieder geäußert und gesungen werden. Je nach Stimmung und Stimme ergibt sich die Anzahl der einzelnen Lieder – Blöcke. In den kurzen Pausen zwischen den einzelnen Blöcken können sich die Teilnehmer/innen zu den Liedern oder eigenen Erfahrungen und Erlebnissen äußern, wenn das gewünscht wird.
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden/ eine Pause
GEMA
– GEMA – Kosten trägt der Veranstalter
Equipment der Künstlerin – von der Künstlerin gestellt
Mit musikalischen Grüßen!
Ella Winkelmann
Exzellenter Unterricht für Erwachsene im Klavierspiel und Improvisation am Klavier
– mindestens Grundkenntnisse im Notenbereich und am Instrument erforderlich
– vielfältiges, im Alltag umsetzbares Übungskonzept
– auf die Bedürfnisse des musizierenden Menschen ausgerichtet
Konzept und Durchführung: Ella Winkelmann
Kurzeinführung in das Projekt
Ältere Menschen haben sehr oft das Bedürfnis, in schönen Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit zu verweilen und sich darüber mit zu teilen. Im alltäglichen Rahmen ihres Lebens ist dies selten möglich, da notwendige Abläufe oder die entsprechenden familiären Situationen auf andere, wichtige Punkte fixiert sind oder sein müssen.
Seit sechs Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Musik in der Seniorenarbeit und leite im Haus der Zukunft/Mehrgenerationenhaus in Bremen – Lüssum regelmäßig sehr gut besuchte Singnachmittage. Dabei habe ich bisher vielfältige Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen sammeln können und höre immer wieder, wie wohltuend das Singen von allen empfunden wird.
Um die Freude daran musikalisch bestmöglich zu unterstützen ist mir eine umfassend „orchestrale“ Klavierbegleitung sehr wichtig, weil die Sängerinnen und Sängern diese auch bei jedem Treffen als besonders positiv benennen. Durch Singen haben die Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit von ihrem Gedächtnis in dieser Ebene Gebrauch zu machen und da sie noch viele Lieder gelernt haben, ist das ein zusätzlich positives Erlebnis für sie.
Möglicher ABLAUF
Uhrzeit für Beginn der Veranstaltung nach Absprache
Kaffee und Kuchen (vom Haus, falls erwünscht)
– währenddessen Vorstellung meiner Person und Einleitung zum musikalischen Nachmittag
Bücher (und/oder weitere Arbeitsmittel verteilen)
KONZEPT „Offenes Singen – Wünsch dir was!“
Die Sängerinnen und Sänger können spontan aus dem vorhandenen Material aussuchen, welches Lied sie jetzt gerne singen möchten. In den Pausen zwischen den einzelnen „Lieder – Blöcken“ (meistens werden 4 – 6 Lieder am Stück gesungen) gibt es einen Austausch zu den Liedern (nach Situation trägt die Künstlerin Gedichte oder passende Texte zum Thema vor).
KONZEPT „SingSing“
Die Lieder werden einzeln von mir vorgegeben und gleich danach gesungen. Die Sängerinnen und Sänger können sich immer vorab zum Lied äußern, wenn das gewollt ist.
LIED – KATEGORIEN
Volkslieder (Wanderlieder, Kinderlieder, Abend – und Morgenlieder, Schlaflieder)
Die Konzepte können auch miteinander vermischt werden.
Wie der Nachmittag verlaufen soll wird vorab mit dem Veranstalter besprochen und fest gelegt. (Flexibilität nach den Bedürfnissen der Anwesenden ist immer geboten).
GEMA
– GEMA – Kosten trägt der Veranstalter
– Lieder – Liste erstellt die Künstlerin
INTERESSE?